

Fußraspeln
Mit der groben Seite entfernst Du schnell und einfach Hornhaut an deinen Füßen. Mit der feinen Seite glättest und schließt Du Deine Füße. Das Einzigartige an unseren Hornhautentfernern aus IOXIO® Keramik, ist die hygienische geschlossene Oberfläche welche Bakterienbildung hemmt.
Fußraspeln sind perfekte Hornhautentferner. Mit einer Fußraspel entfernst Du schnell und einfach Hornhaut am Fuß. Dank medizinischer Oxidkeramik sind IOXIO® Fußraspeln hygienischer als Bimsstein und sanfter als traditionelle Hornhauthobel. Auch privaten Gebrauch erzielst du mit zwei unterschiedlichen Pflegesteinen kinderleicht ein professionelles Ergebnis. Mit der groben Seite entfernst Du schnell und einfach Hornhaut an deinen Füßen. Mit der feinen Seite glättest und schließt Du Deine Füße. Das Einzigartige an unseren Hornhautentfernern mit IOXIO® Keramik ist die hygienische geschlossene Oberfläche welche Bakterienbildung hemmt. Entwickelt in Deutschland - hergestellt in der Europäischen Union.
Extratipp: Für besonders sanfte Füße verwende Deine Fußraspel nach dem Bad unter fliessend Wasser.

Ein Fußbad weicht die Hornhaut auf. Anschließend entfernst Du die Hornhaut am besten mit einer IOXIO® Fußraspeln:
-
Gebe einen Schuss Bio-Zitronensaft in eine Schüssel und fülle lauwarmes Wasser hinzu.
-
Bade Deine Füße 5 bis 10 Minuten darin, damit die Hornhaut aufweicht. Weiche Deine Füße nicht zu lange ein. Die Haut sollte bei der Pediküre nicht schrumplig sein.
-
Mit einer IOXIO® Fußraspeln kannst Du die Hornhaut entfernen. Dazu reibst Du sanft über die Ferse. Verwende dabei erst die grobe Seite und dann die feine Seite.
Pediküre Tipp: Creme Deine Füsse anschließend mit einer Fußcreme ein. Das garantiert Dir einen extra Wohlfühleffekt mit sanften Füßen.
Die Fußraspel besitzt eine grobe und feine Feilfläche. Sie ist verletzungssicher und durch hochwertige Materialien und europäischer Verarbeitung besonders langlebig. Ablagernde Bakterien sind von der geschlossene Oberfläche problemlos abwaschbar. Die Fußfeile ist ergonomisch geformt und sowohl trocken als auch im Wasser anwendbar. Unsere Qualitäsprodukte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Die feine Seite der IOXIO® Fußraspel hat unter dem Mikroskop ebenfalls eine geschlossene Oberfläche. Die Kristalle sind deutlich kleiner und glätten Deinen Fuß nach der Hornhauentfernung.

Die grobe Feilenseite der IOXIO® Fußraspel hat unter dem Mikroskop eine geschlossene Oberfläche. Der Kristall Korrund ist vollständig gesintert und löst sich nicht ab.
Eine Fußraspel reinigst Du am Besten direkt nach Gebrauch unter fliessend Wasser.
Fußraspeln aus Keramik sind wasserdicht und besitzen eine geschlossene Oberflächen ohne offenen Poren in dennen sich Verunreinigungen absetzten. Genau deshalb sind Fußraspeln aus Keramik auf für Diabethiker geeignet. Auch die Griffe aus hochwertigem Kunststoff sind absolut wasserdicht.
Eine Hornhautentferner aus Keramik bestehen nicht aus Filterkeramik, Bimsstein oder offenporiger Keramik. Bei den genannten Produkten handelt es sich um undichte, poröse Steine oder Schleifmitteln in die nicht nur Wasser, sondern auch Hautpartikel eindringen können. Ein rückstandloses Entfernen der Hautreste ist aus den offenen Steinen nicht möglich. Somit ist die Hygiene auch nicht mehr gewährleistet.
Nicht alle Fußraspel aus Keramik sind für Diabetiker geeignet. Dank unserer speziell entwickelten porenfreien Steine, sind unsere Produkte Diabetiker geeignet.
Nach Gebrauch wäscht Du Deine Fussraspel ab. In der Regel wäscht man nach Gebrauch die Fußraspel ab. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass der Griff absolut Wasserdicht ist. Ist das nicht gegeben, sammelt sich mit der Zeit altes Wasser im Griff und Bakterien können sich somit vermehren.
Bei Keramik-Raspeln sollten auch die Steine absolut wasserdicht sein. Bei undichten, porösen Steinen oder Schleifmitteln dringt nicht nur Wasser, sondern auch Hautpartikel in die Poren ein, die Hygiene ist somit nicht mehr gewährleistet, da die großporige Oberfläche sich nicht Rückstandslos reinigen lässt. Anders als bei porösen Steinen lassen sich die Hautpartikel von den wasserdichten Keramiksteinen der IOXIO Fußraspeln rückstandslos entfernen.
Zur Kontrolle kannst Du den soganannten Tropfentest druchführen: Lass die nasse Fußraspel liegen. Versickert ein Wassertropfen ist der Stein porös, bleibt der Tropfen auf der Oberfläche stehen so ist er wasserdicht.
Eine Raspel aus Keramik hat zwei Pflegesteine in einem Produkt. Mit der groben Seite läßt sich mühelos Hornhaut entfernen, mit der feinen Seite lassen sich die Füße schön glätten und optisch schließen. So erzielst Du ganz leicht ein professionelles Ergebnis.

Fussraspeln sind ergonomischer und verfügen über hygienische Pflegesteine aus Keramik. Die sind zusammen mit medizinischen Fußpflegern entwickelt worden, um ein sehr gutes, pflegendes und hautschonendes Ergebnis zu erzielen.